Stadtratsfraktion DIE LINKE
Rathaus St. Johann, Rathaus Carrée
66111 Saarbrücken
Telefon: (0681) 905-1793
Fax: (0681) 905-1822
dielinke@saarbruecken.de
...auf den Seiten der Fraktion DIE LINKE im Saarbrücker Stadtrat.
Hier finden Sie Informationen zu unserer Arbeit im Rat sowie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Darüber hinaus wollen wir im Stadtrat eine gute, sozial gerechte und linke Politik für Sie machen. Wir freuen uns daher über jede Anregung und konstruktive Kritik, die Sie uns zukommen lassen.
Die Fraktion steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat bei Ihren Anliegen zur Verfügung. Schicken Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an, wenn Ihnen etwas unter den Nägeln brennt.
Ein herzliches Glückauf wünscht
Michael Bleines, Vorsitzender der Stadtratsfraktion.
Wir freuen uns darauf, Ihre Interessen in der Kommune zu vertreten:
Von links nach rechts:
Michael Bleines, Angestellter, Fraktionsvorsitzender
Manfred Meinerzag, Groß- und Außenhandelskaufmann
Willi Edelbluth, Rentner
Jasmin Pies, Restaurantfachfrau
Die Linksfraktion im Saarbrücker Stadtrat ist bestürzt über die angekündigte Schließung des St. Josef Krankenhauses in Dudweiler bis zum Jahr 2025. Der Fraktionsvorsitzende Michael Bleines erklärt dazu:
„Wie alle anderen... mehr
In der vergangenen Stadtratssitzung haben die Koalitionsfraktionen CDU, Grüne und FDP gegen die Stimmen der geschlossenen Opposition eine Kürzung der Personalmittel bei der Fraktion DIE LINKE um satte 64% beschlossen, was... mehr
Zur Erweiterung ihres Firmengeländes hat die Firma Woll damit begonnen, den Baumbestand im Erweiterungsbereich gemäß vorliegender Genehmigung zu roden; allerdings hat sie dabei die Auflage verletzt, dass dies ausschließlich... mehr
Mit einer Kenntnisnahme im Umweltausschuss hat die Verwaltung der Landeshauptstadt die Umsetzung eines früheren rot-rot-grünen Beschlusses zur Realisierung von Photovoltaikanlagen auf städtischen Liegenschaften angekündigt.... mehr
Die Finanzierung der Saarbrücker Hefte konnte zumindest für das laufende Haushaltsjahr gesichert werden; nachdem Oberbürgermeister Conradt seine Förderung kurzfristig und überraschend eingestellt hatte. Wie es jedoch nach dem... mehr